Bayerischer Wald

Gastgebersuche

Urlaubsanfrage


Urlaub im Bayerischen Wald - Freizeit-Tipps

Urlaub im Bayerischen Wald

Die besten Freizeit- und Ausflugstipps für Ihren Urlaub in Bayern


Menü

  • Home
  • Unterkünfte
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser und Chalets
    • Bauernhof
  • Freizeit & Ausflüge
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Impressum & Datenschutz
  • Gratis-Katalog
  • Geschenk-Gutscheine

Bayerischer Wald

 


1. Etappe

Von Haidmühle nach Waldkirchen

Beginnend in Haidmühle  radelt man bis Frauenberg größtenteils neben dem plätschernden Mirasatbach durch ein idyllisches Waldstück. Der Radweg ist großzügig angelegt (mehrere Meter breit), sehr gut ausgeschildert und ab und zu von einem Rastbänkchen gesäumt. Auffallend ist der sehr gepflegte Oberflächenbelag. Fernab von jeglichem Verkehrslärm kann man so gemütlich dahin radeln. Bei Frauenberg zweigt links der Dreiländer-Radweg ab. An dieser Position hat man den Scheitelhochpunkt der ehemaligen Bahnstrecke mit 872 m erreicht. Ab jetzt führt die ehemalige Bahntrasse in sanftem Gefälle und mit geschwungenen Kurven 22 Kilometer hinab nach Waldkirchen. Nach 6 Kilometer lädt ein Rastplatz mit Panoramaaussicht zu einer kleinen Pause ein.
 

 


2. Etappe

Von Waldkirchen bis Fürsteneck

In der zweiten Etappe verengt sich die Bahntrasse. Nach Neureichenau ändert sich das Landschaftsbild und das weitflächige Hügelprofil gibt immer häufiger schöne Panoramablicke auf den Bayerischen Wald frei. Nach 24,6 Kilometer erreicht man wieder einen wunderschön angelegten Rastplatz mit schöner Aussicht auf Waldkirchen. Hier findet man außerdem noch ein 100 Meter langes belassenes Gleisstück der früheren Waldbahn sowie Informationstafeln, die die Historie näher beleuchten. Kurz darauf endet die ehemalige Bahnstrecke und somit der verkehrsfreie und leicht zu befahrene Abschnitt. Hier endet der Familienradweg.

Im Folgeverlauf bis ins knapp 22 km entfernte Fürsteneck müssen Steigungen von 500 Höhenmeter überwunden werden. Außerdem bewegt man sich größtenteils auf schwach befahrenen Nebenstraßen. Je weiter man sich nun Richtung Fürsteneck bewegt, desto anspruchsvoller werden die Steigungen. Nach 48 Kilometer ist man dann in Fürsteneck.
 

 


Daten und Fakten

Der Radweg in Zahlen

  • Gesamte Streckenlänge: 48,2 km
  • Durchschnittshöhenmeter: 600 hm
  • Höchster Punkt: Frauenberg, auf 872 m.ü.NN.
  • Tiefster Punkt: 351 m.ü.NN.

Wissenswertes zum Radweg

  • Eignung: Die 1. Etappe bis Waldkirchen eignet sich wunderbar für eine Radtour mit der ganzen Familie oder einfach für eine gemütliche Radtour. Die 2. Etappe ist ideal für gut konditionierte Radfahrer.
  • Achtung: Auch wenn man abseits des Straßenverkehrs unterwegs ist, sollte man bei den vielen Straßenüberquerungen, vor allem in der 2. Etappe, jedoch immer achtsam sein.
  • Radweganbindungen: Anbindung an den Nationalpark-Radweg, den Donau-Wald-Radweg, den Dreiländer-Radweg uvm.

Anfahrt und Lage

Bayerischer WaldMauth und Finsterau erreichen Sie über die A3 Richtung Passau Abfahrt Aicha v. Wald. Weiter über Neukirchen, Hutthurm und Freyung nach Mauth bzw. Finsterau.
 

 


Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayr. Wald Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red.

 


Aktivurlaub

  • Reiten Waldkirchen
  • Reiten in Grainet
  • Kletterwald Waldkirchen
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Freizeitgelände Röhrnbach

Ausflugstipps

  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Oberhausmuseum Passau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Märchenschloss Lambach
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Gläserner Wald in Regen
  • Modehaus Garhammer
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Pullman-City
  • Gut Aiderbichl
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Bayernpark Reisbach
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Glasmuseum Frauenau
  • Vogelpark Irgenöd
  • Silberberg Bodenmais
  • Glasmanufaktur Poschinger
  • Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
  • Krummau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Nationalpark Sumava
  • Linz
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Regensburg
  • Ilztalbahn
  • Churpfalzpark Loifling
  • Handweberei in Wegscheid
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Haus am Strom
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Passau
  • Hirschpark Buchet
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Böhmerwald Tschechien
  • Deggendorf
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Wildpark Ortenburg
  • Hofmarkt Buchet
  • Straubing
  • Haus zur Wildnis
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Bayerwald Ticket
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Glasgalerie Herrmann
  • Gläserne Scheune

Baden und Kur

  • Johannesbad Bad Füssing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Rannasee
  • Blaibach See
  • Therme I Bad Füssing
  • Seepark Arrach
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Karoli Badepark

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich

Golfen

  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Donau-Regen Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen
  • Zellertal Radweg
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Innradweg
  • Donauradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Waldbahnradweg

Skigebiete

  • Skilifte Geiersberg
  • Wintersportschule Heindl
  • Hohenzollern Skistadion
  • Skilift Riedlberg
  • St. Englmar
  • Skigebiet Freyung
  • Skizentrum Geißkopf
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Langlauf in Regen
  • GS Schneesportschule
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Tennisschule Mitterdorf

Wandern

  • Risslochschlucht
  • Goldsteig
  • Baierweg
  • Geißkopf
  • Böhmweg
  • Arber
  • Goldener Steig
  • Gunthersteig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Steinklamm
  • Dreisessel
  • Haidel
  • Lusen
  • Buchberger Leite
  • Hirschenstein
  • Rachel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Gläserner Steig
  • Kaitersberg
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Pandurensteig
  • Osser
  • Steinmassiv Pfahl

Unterkünfte

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt

  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Anfrage

Service

  • Bayerwald-Gutschein
  • Urlaubskatalog anfordern
  • Urlaubsbörse
  • Online-Buchung

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub